Kunst-am-Bau-Wettbewerb 2024
Neubau Kita St. Amandus in Konz-Könen
2. Platz
Die Klangblüte
Das Kunstkonzept Klangblüte ist eine interaktive Klangskulptur. Die Idee ist eine Kunstinstallation aus verschiedenen Klangröhren, die die Kinder ermuntert, die Freude an Musik und Klang zu entdecken – eine begehbare Klangskulptur, bestehend aus einer Vielzahl unterschiedlich hoher Aluminiumröhren, die, in schwungvollen Bogen geformt, an eine Blüte erinnert, die sich öffnet.
Die farbenfrohen Klangröhren erzeugen harmonische Klänge, die eine Tonleiter bilden und den Innenhof zu einem Klangraum werden lassen. Das in Kreisringen verlegte Betonpflaster erzeugt optisch ein Bild von Klangwellen.
Der Baum im Zentrum der Installation bildet den Stempel der „Blüte“ und versinnbildlicht darüber hinaus auch die Besonderheit des pädagogischen Konzeptes der Kita St. Amandus, den Wald und die Natur als weiteren Bildungsraum miteinzubeziehen. Neben der symbolischen Bedeutung spendet der Baum den Kindern auch Schatten an sonnigen Tagen.