Kunst-am-Bau-Wettbewerb 2025
Integrierte Gesamtschule Sitzstufenanlage, Selters
1. Preis
„Blowin’ in the Wind“
„Blowin’ in the Wind“ ist eine raumgreifende Kunstinstallation, die Leichtigkeit und Dynamik miteinander verbindet.
Die Drachenobjekte, gestaltet in vielfältigen Formen und leuchtenden Farben, scheinen im Wind zu tanzen. Der schwebende Charakter erzeugt ein lebendiges, atmosphärisches Spiel zwischen Kunst und Raum.
In den aus Aluminiumplatten gefertigten Drachenobjekten sind durch Laser-Perforation abstrahierte Porträts von Kindern und Jugendlichen eingelassen, reduziert auf das Wesentliche, aber dennoch in ihrer Individualität erkennbar. Die Kunstobjekte stehen sinnbildlich für den Wunsch der Jugend nach Selbstfindung, Unabhängigkeit und Freiheit, zugleich spiegeln sie die Kräfte der Natur.
Neben der ästhetischen Wirkung übernimmt das Kunstwerk auch eine funktionale Rolle im öffentlichen Raum:
Die skulpturalen Objekte spenden Schatten und strukturieren den Raum, ohne ihn zu beschweren. Ihre Leichtigkeit im Zusammenspiel mit der Höhe der Masten lässt eine offene, einladende Atmosphäre entstehen, die zur Interaktion, zum Innehalten und zur Reflexion einlädt.